Chirurgen wollen mehr Geschlechterparität

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Chirurgen wollen mehr Geschlechterparität
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Chirurgen wollen mehr Geschlechterparität: Mehr Gendergerechtigkeit in Gremien und Führungspositionen strebt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DCKongress) an.

Das sei dringend erforderlich, um Nachwuchs zu gewinnen und die chirurgische Zukunft auch in Zukunft sicherzustellen, sagt DGCH-Generalsekretär Professor Thomas Schmitz-Rixen.

Etwa 17 Prozent der 6.000 DGCH-Mitglieder sind laut Schmitz-Rixen weiblich. „Diese Quote ist ausbaufähig, der Proporz verbesserungswürdig“, gibt er selbstkritisch zu. Allein bei der Umbenennung der Jahrestagung von „Deutscher Chirurgen Kongress“ in „Deutscher Chirurgie Kongress“ soll es dabei nicht bleiben.So sind beim kommenden Kongress vom 26. bis 28.

Zwei Drittel aller für Medizin Immatrikulierten im aktuellen Wintersemester seien Frauen. „Wir werden erst dann erfolgreich in der Nachwuchsgewinnung sein, wenn es uns gelingt, Lust auf eine neue Chirurgie mit gemischten Teams zu erzeugen“, wirbt der DGCH-Generalsekretär für mehr Frauen in der Chirurgie.

Natürlich müssten auch die Führungsetagen entsprechend besetzt werden. „Hier sollten wir keine halben Sachen machen, sondern zukunftsorientiert in unseren Förderakademien, Gremien und Veranstaltungsvorsitzen eine bedingungslose Vertretung des weiblichen Geschlechts umsetzen“, fordert Schmitz-Rixen.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Werder Bremen: Mehr Chancen, aber auch mehr Klöpse: Die dümmste Saison-PleiteWerder Bremen: Mehr Chancen, aber auch mehr Klöpse: Die dümmste Saison-PleiteDas 1:2 in Augsburg war ein Spiel der Fehler. In keiner Partie dieser Werder-Saison leisteten sich beide Teams so viele Klöpse wie in Augsburg.
อ่านเพิ่มเติม »

8,4 Prozent mehr Anträge: Mehr Firmenpleiten in Bayern: 14.000 Beschäftigte betroffen - idowa8,4 Prozent mehr Anträge: Mehr Firmenpleiten in Bayern: 14.000 Beschäftigte betroffen - idowaDie Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayern ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Wie das Landesamt für Statistik am Montag mitteilte, beantragten 1994 Firmen bei den bayerischen Amtsgerichten die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens - 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
อ่านเพิ่มเติม »

Kindergrundsicherung:Verbände fordern mehr Tempo und GeldKindergrundsicherung:Verbände fordern mehr Tempo und GeldEine warme Mahlzeit oder Zuschüsse zur Klassenfahrt: die Kindergrundsicherung soll Hilfen bündeln. Verbände kritisieren das Tempo und die Höhe.
อ่านเพิ่มเติม »

Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidierenWagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidierenSeit Langem liegt Sahra Wagenknecht in wichtigen Punkten mit ihrer Partei über Kreuz. Jetzt hat sie eine erneute Kandidatur für die Linke ausgeschlossen. Rückt damit eine Spaltung der Partei näher? Von Mario_Kubina ⬇️
อ่านเพิ่มเติม »

Mobile Monitore im Test: Mit dem zweiten sieht man mehrMobile Monitore im Test: Mit dem zweiten sieht man mehrUnterwegs arbeiten wie im Büro: Mobile Displays erweitern die Bildfläche von Notebooks, Tablets und Smartphones – und helfen, effizienter zu arbeiten. Wir haben fünf Modelle getestet.
อ่านเพิ่มเติม »

Immer mehr Rückstände von Medikamenten in der Umwelt – das hat FolgenImmer mehr Rückstände von Medikamenten in der Umwelt – das hat FolgenSchmerzmittel, Antibiotika, Blutdrucksenker: Arzneimittel sind immer wieder im Trinkwasser nachweisbar. Sie werden haltbarer, ihr Einsatz wird weiter steigen.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-19 07:00:52