Der Politiktheoretiker Herfried Münkler hat im Zusammenhang mit den Berichten über Menschenrechtsverletzungen in China den Umgang von Bundeskanzler Scholz mit dem Land kritisiert.
, Scholz weigere sich offenbar, die gegenwärtige Situation als Wegmarke anzuerkennen, an der man entweder in die eine oder die andere Richtung gehen müsse. Stattdessen folge er weiter dem Konzept des"sowohl als auch", das für die Deutschen in den letzten 20 bis 30 Jahren durchaus günstig gewesen sei.
Münkler betonte, die Chinesen hätten in den vergangenen Jahren mit ihrem autoritär-technokratischen System vor allem im globalen Süden deutlich mehr Terrain hinzugewonnen als der Westen mit seinem demokratischen Modell. Amerikaner und Europäer hätten in dieser Frage nachlässig agiert. Sie hätten eigentlich noch gar nicht wahrgenommen, dass es sich um einen geopolitischen Konflikt um Einflusszonen handele.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Grundsatzrede zur China-Politik der USA: China bleibt größte HerausforderungUS-Außenminister Blinken sieht in China trotz des russischen Krieges in der Ukraine die langfristig größte Hausforderung der internationalen Ordnung. Von Sven Hansen ( SHansenBerlin )
อ่านเพิ่มเติม »
China sperrt Luftraum für russische Boeing- und Airbus-FlugzeugeUSA wollen Ukraine mit Mehrfachraketenwerfern ausstatten +++ Mindestens fünf Tote bei russischen Angriffen in Region Luhansk +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker. +++
อ่านเพิ่มเติม »
VW in China: Bundesregierung lehnt Investitionsgarantie ab - MenschenrechteDie Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang haben Folgen für das Engagement des Volkswagen-Konzerns in China: Das Wirtschaftsministerium will erstmals keine weiteren Investitionsgarantien geben.
อ่านเพิ่มเติม »
UN-Kommissarin verteidigt Besuch in China – Aktivisten fordern RücktrittErstmals seit 17 Jahren besucht eine UN-Menschenrechtskommissarin China. Mit Kritik an der dortigen Regierung hält sich Michelle Bachelet jedoch zurück - sehr zum Ärger internationaler NGOs.
อ่านเพิ่มเติม »