ChatGPT an Hochschulen: Gen Z sieht Einsatz von KI im Studium kritisch

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

ChatGPT an Hochschulen: Gen Z sieht Einsatz von KI im Studium kritisch
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Obwohl 18- bis 27-Jährige Tools wie ChatGPT am häufigsten nutzen, fordern viele gar ein Verbot im Studium, wie eine Umfrage zeigt. Sie sorgen sich um die Folgen von künstlicher Intelligenz – sehen aber auch Chancen.

Dass künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, DALL-E oder der Bing-Chatbot den Alltag an Hochschulen und in Unternehmen verändern werden, scheint mittlerweile unumstritten. Manche Expert:innen. Eine neue Umfrage zeigt jetzt: Ausgerechnet die technikaffine Generation Z sieht den Einsatz von KI an Hochschulen offenbar kritisch.

Das Meinungsforschungsinstituts Kantar hat im Auftrag des Karriereportals Jobteaser 1000 Personen im Alter von 18 bis 60 Jahren befragt und anschließend Untergruppen gebildet. Die lassen aufgrund ihrer Größe zwar nicht unbedingt allgemeingültige Rückschlüsse zu, zeigen aber doch Tendenzen. 59 Prozent der befragten Studierenden gaben demnach an, KI-Tools schon mindestens einmal im Studium benutzt zu haben. Von den Befragten aus der Gen Z, also denjenigen zwischen 18 und 27 Jahren, halten knapp 50 Prozent den Einsatz von KI im Studium für Betrug, 50 Prozent fordern gar ein Verbot.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

derspiegel /  🏆 17. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Max Giesinger traf „beste Entscheidung“ – obwohl ihm alle davon abgeraten habenMax Giesinger traf „beste Entscheidung“ – obwohl ihm alle davon abgeraten habenMax Giesingers Manager sind seine besten Freunde, seine Lieder schreibt er auch am liebsten mit seinen Kumpels. Dass er sich am Anfang seiner Karriere für den durchaus mutigen Weg entschieden hat, bereut er gar nicht. Auch zu einer anderen Entscheidung steht er. Obwohl ihm damals alle davon abgeraten haben, hat sich Max Giesinger (34, „80 […]
อ่านเพิ่มเติม »

Warum ein HSV-Fan jedes Wochenende ins Stadion kommt – obwohl er das Spiel nicht sieht (stern+)Warum ein HSV-Fan jedes Wochenende ins Stadion kommt – obwohl er das Spiel nicht sieht (stern+)Matthias Lünzmann ist HSV-Fan und Dauerkartenbesitzer. Obwohl er Spielfeld und Ball kaum erkennen kann, begibt er sich zu jedem Heimspiel ins Stadion, ins Gewühl. Was treibt ihn an? Und wie erlebt er ein Spiel, das er nicht sehen kann?
อ่านเพิ่มเติม »

Ich kann kaum erwarten, dass die jetzige Version von Genshin Impact endet, obwohl sie gut istIch kann kaum erwarten, dass die jetzige Version von Genshin Impact endet, obwohl sie gut istIn Genshin Impact kam mit Dehya eine coole Figur ins Spiel. Dennoch wünscht sich MeinMMO-Redakteurin Marie Friske, dass die Version endet.
อ่านเพิ่มเติม »

Bizarre Auswirkung: Darum werden Immobilien teurer, obwohl die Preise fallenBizarre Auswirkung: Darum werden Immobilien teurer, obwohl die Preise fallenNach Jahren des Booms fallen Immobilienpreise dieses Jahr im Schnitt endlich. Doch wenn Sie sich jetzt ein Haus kaufen wollen, müssen Sie dafür kurioserweise trotzdem mehr bezahlen als in den Vorjahren. FOCUS online erklärt, woran dieser Effekt liegt.
อ่านเพิ่มเติม »

Large Language Models und Chatbots: Die Technologie hinter ChatGPT, Bing-Chat und Google BardLarge Language Models und Chatbots: Die Technologie hinter ChatGPT, Bing-Chat und Google BardComputerBase erklärt die Hintergründe zu KI-basierten Chatbots wie ChatGPT und Bard sowie zu den zugrunde liegenden Language-Models.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-06 09:47:32