Die chaotischen Zustände an den Flughäfen verderben derzeit vielen Urlaubern die Freude. Der Ärger darüber ist verständlich, aber der Ruf nach staatlichen Maßnahmen greift zu kurz. Ein Kommentar von st_lange.
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen ist dieser Sommerurlaub so verdient wie schon lange nicht mehr. Die Ferienfreude wird vielen Reisenden gerade durch teils chaotische Zustände an den Flughäfen vermiest. Der Ärger darüber ist verständlich, es muss dringend Besserung her, auch das steht außer Frage. Die Rufe nach staatlichen Maßnahmen greifen indes zu kurz.
Die Debatte über den Fachkräftemangel, das zweite große Problem, reicht ebenfalls weit zurück. Zuletzt war es die Union, die 2019 ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz durch den Bundestag brachte, das den Mangel beheben sollte. Es wurde durch die Pandemie ausgebremst und konnte bis zum Regierungswechsel keine Wirkung entfalten.
Es gab also durchaus Versuche, die Probleme im Flugverkehr in den Griff zu bekommen. Allzu heftige Kritik am Staat scheint da unangebracht. Schon gar nicht kann eine Regierung, auch wenn sich das viele wünschen, als Vollkasko-Reiseversicherung fungieren und jedes Urlaubsrisiko ausbügeln.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Die Folgen des Aufstauens: Wie der Mensch radikal die Flüsse der Welt verändertFlüsse transportieren Sedimentfracht von der Quelle zur Mündung. Eine Studie zeigt, wie tief der Mensch in den Lauf eingreift. Die Folgen sind schwerwiegend.
อ่านเพิ่มเติม »
Tom Pidcocks Triumph in Alpe d'Huez: Der Mountainbike-Olympiasieger, der die Königsetappe der Tour gewinntEr sorgte mit seinen Abfahrten für Aufsehen, dann bezwang Debütant Tom Pidcock auch die Serpentinen von Alpe d'Huez. Hinter ihm feierte Chris Froome ein Comeback. Jonas Vingegaard fährt weiter in Gelb.
อ่านเพิ่มเติม »
Elwira Nabiullina – so finanziert die Architektin der Rubel-Festung den Krieg in der UkraineZu Beginn der Invasion versagte Putins Militär, doch seine Bankerin siegte im Kampf um den Rubel. Elwira Nabiullina führte eine Kriegswirtschaft der Finanzen ein und verhinderte mit ihren Maßnahmen den Kollaps von Währung, Banken und Staatshaushalt.
อ่านเพิ่มเติม »
Alpe d'Huez bei der Tour de France: Die Magie der 21 KehrenAlpe d’Huez ist weder der höchste noch der steilste noch der schwierigste Anstieg der Tour – und trotzdem ein Mythos. Über die Frage, warum dieser Berg für das Peloton einen solchen Status besitzt. TdF SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »
Die Macht der Bilder: Marin, Merz und Baerbock brechen mit der Uniformität - das gelingt nicht immerIn abgeschnittenen Jeans auf einem Musikfestival feiern, mit dem Privatjet zur Hochzeitsfeier düsen, oder den Fuß malerisch durch den heißen Sand auf einer pazifischen Insel ziehen. Die vergangene Woche war nicht arm an Bildern, auf denen sich Politiker von einer neuen Seite präsentierten.
อ่านเพิ่มเติม »
„Die Ringe der Macht“: So sieht die teuerste Serie aller Zeiten ausEine Milliarde Dollar soll die neue „Der Herr der Ringe“-Serie von AmazonPrime gekostet haben. Nun gibt es den ersten längeren Trailer. 👀
อ่านเพิ่มเติม »