Café Moskau für ein paar Tage Café Kyiv: Ein Zeichen der Solidarität

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Café Moskau für ein paar Tage Café Kyiv: Ein Zeichen der Solidarität
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Zu DDR-Zeiten ging Ostberlin hier schick essen, heute ist es eine Event­location in Privathand. Das Café Moskau hat sich ins „Café Kyiv“ verwandelt.

Demo unter dem Motto „Wir werden nie vergessen“ an der Berliner Karl-Marx-Allee vorm „Café Kyiv“ Foto: dpa/Fabian Sommer

Initiiert hat das Event die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung, mit einer beeindruckenden Anzahl so unterschiedlichen Partnern wie der Europäischen Kommission und der Non-Profit-Organisation Bake for Ukraine, die mit Brotverkauf Spenden für die Ukraine generiert. Ich habe sie darum beneidet, denn ich selber habe das Café Moskau noch nie von innen gesehen. Nach der Wende stand das Gebäude ein Jahrzehnt leer, dann wurde es als Club wiedereröffnet. Heute ist es eine teure Eventlocation in Privatbesitz. Schon seit 1990 stehen Gebäude und auch die großen „Café Moskau“-Buchstaben auf dem Dach unter Denkmalschutz.

In Räumen, die jetzt nach ukrainischen Städten heißen, kann man so illustren Gästen wie dem ukrainischen Botschafter und der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zuhören. Sich von namhaften Historikerinnen wie Gwendolyn Sasse und Franziska Davies die komplexe ukrainische Geschichte erklären lassen.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Die vergessenen Laster der DDRDie vergessenen Laster der DDRGelb, beige, blau, feuerwehrrot blitzt das Blech. Was hier Stoßstange an Stoßstange parkt, dürfte es eigentlich gar nicht mehr geben.
อ่านเพิ่มเติม »

Podcast über Gaming in der DDR: Im Computerkabinett des OstensPodcast über Gaming in der DDR: Im Computerkabinett des OstensKopierte Spiele, Heimcomputer und politischer Wille: Der Podcast „Wir waren Pioniere“ erzählt die Geschichte von Computern und Gaming in der DDR.
อ่านเพิ่มเติม »

Widerstand in der frühen DDR: Das brutale Schicksal der „Belter-Gruppe“Widerstand in der frühen DDR: Das brutale Schicksal der „Belter-Gruppe“Eine Gruppe um den Studenten HerbertBelter verteilte in den frühen 50er-Jahren Flugblätter gegen das SED-Regime. Sie wurden hart bestraft. DDR Geschichte
อ่านเพิ่มเติม »

John Goetz: „Die DDR wusste, dass die Tagebücher Hitler rehabilitieren sollten“John Goetz: „Die DDR wusste, dass die Tagebücher Hitler rehabilitieren sollten“Die sogenannten Hitler-Tagebücher, zeigen jüngste Recherchen, waren ein Versuch Rechter, NS-Geschichte zu beschönigen. Wir sprachen mit dem Autor der Studie. (B+) HitlerTagebuecher JohnGoetz
อ่านเพิ่มเติม »

Heute im TV: DER beste Actionfilm aller Zeiten – und dieses Mal müssen wir nicht abraten!Heute im TV: DER beste Actionfilm aller Zeiten – und dieses Mal müssen wir nicht abraten!Kein Platz in einer Film-Bestenliste wird so diskutiert, wie die Spitzenposition. Da muss halt auch wirklich der allerbeste der besten Filme landen. Bei Action ist das für uns „Terminator 2“, der heute im TV läuft.
อ่านเพิ่มเติม »

Heute im TV: Einer der besten Western aller Zeiten – erbarmungslos, bildgewaltig, unvergesslichHeute im TV: Einer der besten Western aller Zeiten – erbarmungslos, bildgewaltig, unvergesslichHeute läuft mit „There Will Be Blood“ nicht nur einen der ungewöhnlichsten, sondern auch einen der besten Western aller Zeiten im Free-TV. Dieses Monstrum von Film werdet ihr definitiv nie wieder vergessen.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-03 11:11:04