Der Politik-Talk „Hart aber fair“ hat seit Jahren einen festen Sendeplatz am Montagabend in der ARD. Der Faktencheck prüft den Wahrheitsgehalt.
, seit einigen Jahren Bürgergeld: Hilfe für die sozial Schwächsten des Landes, Geld, das jedem Bürger zusteht und zu einem menschenwürdigen Leben verhelfen soll. Kann das falsch sein? Das ist eine Frage, die zunehmend heftig diskutiert wird, gerade da – so wirkt es zumindest oberflächlich – es sich immer mehr Menschen im Bürgergeld bequem machen und kein Interesse daran haben, zu arbeiten.war, die das Bürgergeld eingeführt hat.
„Es gibt kein Recht auf Faulheit“, sagte schon Gerhard Schröder vor vielen Jahren, wobei der Anteil der Totalverweigerer gering ist. Wie diese sozusagen zu „erwischen“ sind, ohne dass gleichzeitig ihre Familien, besonders die Kinder, zu leiden haben, das ist die Frage. Menschen dauerhaft in Arbeit zu bringen sei das Ziel der Koalition, versuchte Ricarda Lang die Politik der Regierung zu verteidigen.
Immer wieder drehte sich die Diskussion im Kreis, Louis Klamroth wirkte bisweilen überfordert, die Kontrahenten – besonders Lang und Amthor – zur Räson zu bringen. Dabei waren die Positionen der Vertreter von Grünen und CDU gar nicht so weit auseinander: Der Mindestlohn müsste erhöht, Menschen in Arbeit gebracht, die Motivation zu arbeiten erhöht werden.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
„Hart aber fair“ im Liveticker: Ricarda Lang spricht über Bürgergeld-DebatteZurück zum Fordern und Fördern - mit schärferen Sanktionen: Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen. Ist das dringend notwendig oder Populismus auf dem Rücken der Armen? Heute ist unter anderem Grünen-Politikerin Ricarda Lang zu Gast bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
อ่านเพิ่มเติม »
Bürgergeld bei „Hart aber fair“: Lang und Amthor überfordern KlamrothDer Politik-Talk „Hart aber fair“ hat seit Jahren einen festen Sendeplatz am Montagabend in der ARD. Der Faktencheck prüft den Wahrheitsgehalt.
อ่านเพิ่มเติม »
Lang kritisiert Bürgergeld-Pläne der CDUBerlin - Nach der SPD stellen sich auch die Grünen gegen die Vorschläge aus der CDU für eine Reform des Bürgergelds. 'Die Union betreibt Panikmache auf dem Rücken der Verletzlichsten', sagte die Co-Vorsitzende
อ่านเพิ่มเติม »
Anke Rehlinger bei 'Hart aber fair' zu Bürgergeld im Wortgefecht mit Philipp AmthorIn der aktuellen Sendung der Polit-Talkshow „Hart aber fair“ ging es um das Bürgergeld, das die CDU radikal ummodellieren möchte. Als Gast im Studio war auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), die sich in der Diskussion mit CDU-Politiker Philipp Amthor in Rage redete.
อ่านเพิ่มเติม »
Hart aber fair: Bürgergeld-Bezieher klagt anBürgergeld oder die von der CDU geforderte neue Grundsicherung? Darüber führten im ARD-Talk „Hart aber fair“ unter anderem Ricarda Lang (Grüne) und Philipp Amthor (CDU) „eine sehr technische Diskussion“: Ein Bürgergeld-Empfänger holte die Politiker auf den Boden der Realität.
อ่านเพิ่มเติม »
'Hart aber fair': Bürgergeld-Empfänger schildert bittere RealitätBei 'Hart aber fair' berichtete ein Bürgergeld-Empfänger eindrücklich, was Armut für Betroffene bedeutet.
อ่านเพิ่มเติม »