Wie soll die Bundeswehr mit ihren Veteranen umgehen? Lange haben Politik, Truppe und Verbände darüber diskutiert. Jetzt legen SPD, Grüne, FDP und Union dafür einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines Veteranentages vor.
Wie soll die Bundeswehr mit ihren Veteranen umgehen? Lange haben Politik, Truppe und Verbände darüber diskutiert. Jetzt legen SPD, Grüne, FDP und Union dafür einen gemeinsamen Antrag zur Einführung eines Veteranentages vor.Die Invictus Games sind die Spiele kriegsversehrter Sportler. Nun will auch Deutschland mit einem nationalen Veteranentag den Dienst von Soldatinnen und Soldaten, inbesondere der geschädigten Einsatzveteranen, ehren.
Der 22. Mai wird es nun zwar nicht, aber der Ehrentag der Veteranen kommt. In der Diskussion war auch der 12. November als Gründungsdatum der Bundeswehr im Jahr 1955. Künftig sollen immer am 15. Juni – oder am Wochenende davor oder danach -- die Leistungen von Soldatinnen und Soldaten mit einem nationalen Veteranentag gewürdigt – und die Versorgung der Veteranen und deren Familien verbessert werden, so steht es im Antrag.
Schon im vergangenen Jahr hatte die Debatte über einen Veteranentag in Deutschland Fahrt aufgenommen. Kurz vor den Invictus-Games in Düsseldorf hatte sich die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, für die Einführung eines jährlichen Veteranentages ausgesprochen und dazu auf eine baldige Initiative aus dem Verteidigungsministerium gesetzt.
Nun betonen die Fraktionen von Ampel und Union in ihrem gemeinsamen Antrag, der Veteranentag soll nicht nur „symbolische Anerkennung“ bringen, sondern damit soll auch Fürsorge und Versorgung vor allem der einsatzgeschädigten Veteraninnen und Veteranen und deren Familien verbessert werden. Dafür stehe beispielhaft das Einsatzweiterverwendungsgesetz, das der Bundestag in der vergangenen Legislaturperiode beschlossen hatte.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Bundeswehr-Veteranen begrüßen künftigen VeteranentagBerlin - Der Bund Deutscher Einsatzveteranen sieht den neuen Veteranentag am 15. Juni, den der Bundestag nach monatelangen Gesprächen zwischen den Ampelfraktionen und der Union auf den Weg bringen will
อ่านเพิ่มเติม »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Mehrheit für VeteranentagFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Mehrheit für Veteranentag: 'Die bemerkenswerte Einigung von Ampel und Union auf einen Veteranentag ruft in Erinnerung, wie viele Deutsche in
อ่านเพิ่มเติม »
Aus Beständen der Bundeswehr: Deutschland liefert weiteres Patriot-System an UkraineDeutschland hatte jüngst zwei Luftabwehrsysteme an die Ukraine geliefert, nun soll ein weiteres unverzüglich übergeben werden. Damit will Baerbock der Schutzraum über den Städten verstärken.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland plant den Kauf von Fregatten und Transportpanzern für die BundeswehrDas Verteidigungsministerium plant den Kauf von Fregatten und Transportpanzern für die Bundeswehr im Rahmen der Aufrüstung. Die Ampelkoalition soll die Aufträge bis zum Sommer erteilen.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland stationiert Bundeswehr-Brigade in LitauenDer SPD-Politiker bezeichnete den Schritt als „wichtiger Tag für die Bundeswehr“. Nach Ansicht des Verteidigungsministers zeige die geplante Stationierung, dass Deutschland seiner Verantwortung in dem Verteidigungsbündnis gerecht werde. Doch die angekündigte Zeitenwende könnte noch auf sich warten lassen.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland stationiert Bundeswehr-Brigade in LitauenDer SPD-Politiker bezeichnete den Schritt als „wichtiger Tag für die Bundeswehr“. Nach Ansicht des Verteidigungsministers zeige die geplante Stationierung, dass Deutschland seiner Verantwortung in dem Verteidigungsbündnis gerecht werde. Doch die angekündigte Zeitenwende könnte noch auf sich warten lassen.
อ่านเพิ่มเติม »