Irreführende Werbung zu CO2-Emissionen und mangelnde Aufklärung beim Datenschutz: Die Verbraucherzentrale verklagt den E-Auto-Hersteller Tesla.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen wirft dem E-Auto-Hersteller Tesla irreführende Werbung zu CO2-Emissionen und mangelnde Aufklärung der Käufer beim Datenschutz vor. Der Verband hat den Konzern deshalb vor dem Landgericht Berlin verklagt, wie der VZBV am Dienstag mitteilte. Das Gericht bestätigte den Eingang der Klage. Von Tesla gab es zunächst keine Reaktion.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Die Verbraucherzentrale kritisiert insbesondere den sogenannten Wächtermodus der Autos. Mit diesem überblicken geparkte Tesla-Fahrzeuge per Kamera ihre Umgebung. „Der Wächtermodus von Tesla soll dem Schutz des Fahrzeugs dienen“, sagte VZBV-Rechtsexperte Heiko Dünkel. „Dabei verschweigt Tesla aber, dass eine datenschutzkonforme Nutzung praktisch unmöglich ist.“
Demnach bräuchten Nutzerinnen und Nutzer eigentlich stets eine Einwilligungserklärung sämtlicher Passanten, die an dem geparkten Auto vorbeilaufen. Dass der Wächtermodus trotz großer Datenschutzmängel zugelassen worden sei, weise auf Lücken bei den Zulassungsverfahren für automatisierte Fahrfunktionen hin.
Mehr zum Thema Produktion in Grünheide könnte betroffen sein Tesla muss knapp 60.000 Fahrzeuge wegen Softwaremängeln zurückrufen Ein weiterer Vorwurf richtet sich an die Umweltversprechen des US-Konzerns, wonach Tesla-Fahrzeuge keine CO2-Emissionen hätten. Dabei verdiene der Verband über den Verkauf von CO2-Zertifikaten, die andere Autobauer nutzen könnten, um ihre eigenen Flottengrenzwerte zu überschreiten.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Wächter-Modus: Verbraucherzentrale verklagt TeslaDie Verbraucherzentrale hat beim Landgericht Berlin Klage gegen Tesla aufgrund des Wächter-Modus und Werbung zur CO2-Ersparnis erhoben.
อ่านเพิ่มเติม »
Greenwashing-Vorwürfe: Verbraucherzentrale verklagt TeslaIm Internet wirbt der Musk-Konzern mit der CO2-Neutralität seiner E-Autos. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen wirft Tesla vor, damit die Kunden zu täuschen.
อ่านเพิ่มเติม »
Wächtermodus und 'irreführende Werbung': Verbraucherschützer verklagen TeslaTesla-Autos mit Wächtermodus dürften eigentlich nicht zugelassen werden, meint der vzbv. Zudem stört ihn Teslas Werbung zu CO₂-Emissionen.
อ่านเพิ่มเติม »
Das Auto als Spielkonsole: Steam soll nächsten Monat im Tesla debütierenWie Elon Musk über Twitter ankündigt, macht die Integration der Spiele-Vertriebsplattform Steam bei Tesla weiter große Fortschritte.
อ่านเพิ่มเติม »
Verbraucherschützer klagen gegen TeslaDas Berliner Landgericht befasst sich mit mehreren Vorwürfen gegen den US-Autobauer Tesla. Weil der Konzern mit 'irreführenden' Aussagen werbe, klagen die deutschen Verbraucherzentralen. Zudem sieht der Verband Datenschutzverstöße, für die Autofahrer Bußgelder riskieren.
อ่านเพิ่มเติม »
Allgemein - Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf den Sport im Ticker - Schachtjor Donetsk verklagt FIFA auf 50 Millionen Euro SchadensersatzDer Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch große Auswirkungen auf den Sport in der Welt. ran fasst das aktuelle Geschehen zusammen.
อ่านเพิ่มเติม »