Bundestag beschließt 139 Milliarden Euro neue Schulden | DW | 03.06.2022

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Bundestag beschließt 139 Milliarden Euro neue Schulden | DW | 03.06.2022
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Gut acht Monate nach der Bundestagswahl steht der erste Haushalt der neuen Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP.

Finanzminister Christian Lindner: Der enthält auch Entlastungspakete für hohe Energiekosten als Folge des Ukraine-Kriegs

Gut acht Monate nach der Bundestagswahl steht der erste Haushalt der neuen Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Der Bundestag beschloss den Etat für 2022 und ermöglichte damit die Aufnahme von 139 Milliarden Euro zusätzlicher Schulden, die Finanzminister Christian Lindner mit"Krieg und Krise" begründete. Ursachen sind demnach die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Krieges.

Mit großer Mehrheit hatten die Abgeordneten das dritte Jahr in Folge die im Grundgesetz vorgeschriebene Schuldenbremse aufgehoben, um die hohe Verschuldung zu ermöglichen. Im Jahr 2023 will Lindner die Schuldenbremse wieder einhalten.Insgesamt will die Ampel-Koalition in diesem Jahr 495,79 Milliarden Euro ausgeben. Ein Schwerpunkt liegt auf Investitionen in Klimaschutz und Energiewende.

Bei der Opposition stieß das Zahlenwerk erwartungsgemäß auf Kritik. Die Linke kritisierte, wichtige soziale Projekte wie die Kindergrundsicherung und das geplante Bürgergeld würden aufgeschoben. Die Union hält die Neuverschuldung für deutlich zu hoch."Das ist kein Haushalt, das ist ein Schuldenberg", sagte der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für das laufende JahrDer Bundestag hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Geprägt vom Ukraine-Krieg und der Corona-Pandemie sind darin neue Schulden von 138,9 Milliarden Euro vorgesehen. Erneut wird auch eine Ausnahme der Schuldenbremse gebilligt.
อ่านเพิ่มเติม »

Nahverkehr in Europa: Null-Euro-Tickets auf dem Vormarsch | DW | 03.06.2022Nahverkehr in Europa: Null-Euro-Tickets auf dem Vormarsch | DW | 03.06.2022Die Mobilität in Europa ist im Wandel: Der Kampf gegen die Klimaerwärmung und die teuren Spritpreise ändern das Verbraucherverhalten. Immer mehr Länder wollen den Umstieg mit kostenlosem Nahverkehr fördern.
อ่านเพิ่มเติม »

Tennis French Open: R. Nadal gegen A. Zverev - Liveticker - Halbfinale - 2022 | Sportschau.de+++ French Open jetzt im Live-Ticker +++ Alexander Zverev steht bei den French Open vor einer Hürde, die kaum höher sein könnte. Sein Halbfinalgegner: Sandplatzkönig Rafael Nadal. Wer setzt sich durch? Zverev Nadal FrenchOpen2022
อ่านเพิ่มเติม »

Fußball U21 EM-Qualifikation: Deutschland gegen Ungarn - Liveticker - Gruppe 2 - 2021-2023 | Sportschau.de+++ U21 jetzt im Live-Ticker +++ Den deutschen U21-Fußballern fehlt nur noch ein Punkt, um die EM-Qualifikation einzutüten. Am liebsten möchte die Mannschaft von Antonio di Salvo den benötigten Zähler natürlich jetzt schon gegen Ungarn holen.
อ่านเพิ่มเติม »

Einheitswährung für Lateinamerika? | DW | 03.06.2022Einheitswährung für Lateinamerika? | DW | 03.06.2022Inflation und Spekulation machen den lateinamerikanischen Währungen zu schaffen. Nun erlebt die Idee einer Einheitswährung ein Comeback. Kann das funktionieren?
อ่านเพิ่มเติม »

Mindestens drei Tote bei Zugunglück in Bayern | DW | 03.06.2022Mindestens drei Tote bei Zugunglück in Bayern | DW | 03.06.2022Das Unglück ereignete sich bei Burgrain auf der Strecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und München. Es gebe zahlreiche Schwerverletzte, sagte ein Sprecher der Behörden. Derzeit würden insgesamt 60 Verletzte behandelt.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-07 22:49:46