Laut Bremer Polizei gibt es derzeit Gerüchte im Internet, dass Unbekannte gezielt Kinder ansprechen würden. Die Beamten gehen den Meldungen nach, warnen aber auch vor der Verbreitung ungeprüfter Informationen.
Die Bremer Polizei warnt vor Gerüchten in sozialen Netzwerken oder Messengerdiensten. Demnach kursieren dort Meldungen, dass unbekannte Männer angeblich in verschiedenen Stadtteilen Kinder ansprechen würden. Zudem sollen sie die Kinder mit Süßigkeiten, Spielzeug oder kleinen Kaninchen anlocken.
Die Beamten konnten laut Mitteilung bisher keine strafbaren Handlungen feststellen, die auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern oder den Verdacht eines Sexualdelikts hinweisen. Die Hinweise würden aber ernst genommen werden."Es werden umgehend Zeugen befragt und die zuständigen Einsatzkräfte sensibilisiert", heißt es in der Mitteilung.
Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend bei der Polizei gemeldet werden. Auch Fotos können der Polizei helfen, sollten aber keinesfalls an andere Personen geschickt werden. Dies könne verheerende Folgen für unbeteiligte Personen haben: In einem aktuellen Fall ermittelt die Polizei etwa wegen Bedrohung, übler Nachrede und falscher Verdächtigung.
Weitere Informationen und Hinweise gibt es im Präventionszentrum der Polizei unter 0421 362-19003 oder auf der Internetseite
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Griechische Polizei spannt laut Medienberichten Gefküchtete für Pushbacks einDie griechische Polizei setzt laut gemeinsamen Recherchen mehrerer Medien an der EU-Außengrenze Flüchtlinge für widerrechtliche Zurückweisungen von Asylsuchenden, sogenannte Pushbacks ein.
อ่านเพิ่มเติม »
Toni Finsterbusch - laut Wolf ein Tier auf der BremseToni Finsterbusch vom Team GERT56 überzeugt seinen Chef Karsten Wolf bei der IDM in Most vor allem auf der Bremse. Der Sachse fährt in Lauf 2 von Most vor WM-Pilot Leon Haslam auf das Podium.
อ่านเพิ่มเติม »
Tödlicher Hitzetrend laut Studie Folge des KlimawandelsEs klingt wie etwas, das man schon immer geahnt hatte: Bestimmte Arten von Extremwetter werden durch den Klimawandel häufiger, stellt eine neue Studie fest. Besonders dramatisch ist der Einfluss auf die Häufigkeit extremer Hitze - was Zehntausende Tote zur Folge hat.
อ่านเพิ่มเติม »
Corona in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 635,8Die Coronazahlen in Deutschland steigen weiter. Das Robert Koch-Institut meldet 142.329 Neuinfektionen – in der Vorwoche waren es noch 123.097.
อ่านเพิ่มเติม »
Scholz warnt vor Teilung der Welt im Zuge des Ukraine-KriegsBundeskanzler Olaf Scholz hat vor einer Teilung der Welt im Zuge des Ukraine-Kriegs gewarnt. „Zunächst einmal darf man nicht in die Falle tappen, die (der russische Präsident Wladimir) Putin aufstellt, zu behaupten, die Welt sei geteilt in den globalen Westen (...) und alle anderen“, sagte er am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“, zu dem er vom G7-Gipfel im bayerischen Elmau zugeschaltet wurde.
อ่านเพิ่มเติม »