Brandenburg: Greift die Polizei illegal auf Corona-Daten zu?

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Brandenburg: Greift die Polizei illegal auf Corona-Daten zu?
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Um die Verwendung von Nutzerdaten aus Corona-Apps zur Strafverfolgung ist Streit entbrannt. Experten warnen vor Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz.

Auch der Leiter der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Professor Martin Heger, äußerte sich zum Sachverhalt: Der Gesetzgeber habe ausdrücklich festgelegt, „wer die Daten zu welchen Zwecken einsetzen darf. Und da stehen weder die Polizei und die Staatsanwaltschaft als Behörde noch der Zweck der Strafverfolgung drin. Deshalb sehe ich das als einen klaren Missbrauch von Daten“.

Ob die Strafverfolgungsbehörden in Brandenburg seit 2020 tatsächlich Corona-Daten abgefragt haben, ist bislang nicht bekannt. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Potsdam sagte dem RBB, ihm „persönlich“ sei kein Fall bekannt. Auch der Innenminister erklärte das gegenüber dem Landtag.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Italien will Corona-Notstand beendenItalien will Corona-Notstand beendenGut zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie wird Italien den nationalen Notstand am 31. März beenden. Von April an werden viele Lockerungen angestrebt.
อ่านเพิ่มเติม »

Michael Kohlmann: Davis-Cup-Teamchef mit Corona infiziertDer deutsche Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann ist wenige Tage vor der Abreise nach Brasilien positiv auf das Coronavirus getestet worden.
อ่านเพิ่มเติม »

Symptome von Omikron: Diese Corona-Warnzeichen sollten Sie nicht ignorierenEine Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus bringt gewisse Symptome mit sich. Auf diese „Notfall-Warnzeichen“ sollten Sie achten.
อ่านเพิ่มเติม »

Brandenburger Landtag debattiert über Corona-LockerungenBrandenburger Landtag debattiert über Corona-LockerungenEinen Tag nach dem Start neuer Corona-Regeln in Brandenburg diskutiert der Landtag am heutigen Donnerstag (9.30 Uhr) in Potsdam über die Lockerungen. Von der Landesregierung werden sich Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) äußern. Seit Mittwoch können Geimpfte und Genesene Gaststätten ohne Test oder Booster-Impfung besuchen. Beim Friseur reicht ein negativer Test, dort gilt die 3G-Regel. Für Demos sind die Obergrenze der Teilnehmer und die Maskenpflicht weggefallen. Für private Treffen von Geimpften und Genesenen gilt keine Obergrenze mehr. Ab 4. März folgen weitere Lockerungen. Die 3G-Regel gilt dann auch in Gaststätten, Theatern und Kinos.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-09 06:41:44