Die cduberlin und spdberlin wollen den Klimaschutz in der Hauptstadt vorantreiben und planen dafür die Aufnahme neuer Schulden. Die Parteien verständigten sich zunächst auf fünf Milliarden Euro, weitere fünf Milliarden könnten im Jahr 2024 fließen.
Die Berliner CDU und SPD wollen den Klimaschutz in der Hauptstadt vorantreiben und planen dafür die Aufnahme neuer Schulden. Die aus den Spitzen beider Parteien bestehende Dachgruppe verständigte sich am Mittwochdarauf, ein Sondervermögen Klimaschutz mit einem Volumen von zunächst fünf Milliarden Euro schaffen zu wollen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Fünf Milliarden Euro neue Schulden für KlimaschutzZehn Tage vor dem Volksentscheid zur vorgezogenen CO2-Neutralität Berlins verständigt sich die künftige CDU/SPD-Regierung auf die Schaffung eines Sondervermögens für den Klimaschutz – auf Pump.
อ่านเพิ่มเติม »
CDU und SPD wollen Milliarden für Klimaschutz ausgebenCDU und SPD in Berlin wollen „mindestens“ fünf Milliarden Euro in die Hand nehmen, um den Klimaschutz in der Stadt voranzutreiben. Das teilten CDU-Chef Kai Wegner und die SPD-Vorsitzende Franziska Giffey am Mittwoch nach Koalitionsverhandlungen mit. Geplant ist demnach ein Sondervermögen, mit dessen Hilfe beide Parteien massiv in Maßnahmen zum Klimaschutz investieren wollen.
อ่านเพิ่มเติม »
Volkswagen: Autobauer plant gigantisches InvestitionsprogrammAuf dem Weg in die E-Mobilität erhöht Volkswagen die Schlagzahl - und plant milliarden-schwere Investitionen.
อ่านเพิ่มเติม »
Massive Investitionen: Volkswagen will binnen fünf Jahren 180 Milliarden Euro investierenDer deutsche Autoriese will sich digitaler und elektrischer aufstellen. Die hohen Gewinne der kommenden Jahre sollen in das neue Geschäft investiert werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Grippe, Corona, Bronchitis: Rekordkrankenstand kostet Deutschland bis zu 42 Milliarden EuroNicht nur Lieferengpässe und Energiekrise haben die Wirtschaft ausgebremst – sondern auch die extreme Erkältungswelle. Der hohe Krankenstand hat das Wachstum um rund ein Prozent gedrosselt, sagen Ökonomen.
อ่านเพิ่มเติม »