Binance: Händler im Iran konnten Kryptobörse trotz US-Sanktionen nutzen Binance Iran
Die weltweit größte Kryptobörse Binance hat trotz US-Sanktionen und des Verbots für Unternehmen, dort Geschäfte zu tätigen, weiterhin den Handel von Kunden im Iran abgewickelt. Das ergab eine Untersuchung der Nachrichtenagentur Reuters.unter Berufung auf mehrere Interviews mit Händlern, dass Iraner trotz der 2018 verhängten US-Sanktionen gegen ihr Heimatland weiterhin an der Binance-Kryptobörse tätig waren.
Reuters fand weitere elf Personen im Iran, die in ihren LinkedIn-Profilen angaben, mit Kryptowährungen auf Binance zu handeln. Binance ist laut CoinMarketCap die nach Handelsvolumen mit Abstand größte Kryptobörse der Welt.. Die Holdinggesellschaft von Binance hat ihren Sitz auf den Kaimaninseln, und die Hauptbörse Binance.com ist in den USA nicht verfügbar. US-Amerikanische Kunden nutzen stattdessen Binance.
Klar aber scheint: Binance hat bis letztes Jahr seine Nutzer nur unzureichend auf Einhaltung der Compliance-Vorschriften überprüft, obwohl laut Reuters einige hochrangige Mitarbeiter des Unternehmens Bedenken geäußert hatten. Demnach war sich Zhao bewusst, dass Krypto-Nutzer die Kontrollen von Binance im Allgemeinen umgehen.
, dass die Kryptobörse zugestimmt habe, die Namen von Personen, die an politische Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin Geld gespendet haben, an die russischen Behörden weiterzugeben.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Berlin: Senatoren dürfen mit Dienstwagen in den Urlaub fahrenSenatsmitglieder konnten Dienstautos bisher schon innerhalb Deutschlands privat nutzen. Diese Regel hat der Senat jetzt laut einem Medienbericht erweitert.
อ่านเพิ่มเติม »
Senatoren dürfen Dienstwagen auch im Ausland privat nutzenBerliner Senatorinnen und Senatoren dürfen ihren Dienstwagen jetzt auch im europäischen Ausland privat nutzen, nicht nur in Deutschland. Zudem dürfen sie mit den Fahrzeugen nun auch in Urlaub fahren. Die entsprechenden Vorgaben seien an die Regelungen anderer Landesregierungen sowie Bundesbehörden angepasst worden, teilten die Senatskanzlei und die Innenverwaltung am Montag auf Anfrage mit, nachdem «Bild» und «B.Z.» darüber berichtet hatten.
อ่านเพิ่มเติม »
Stadt Augsburg darf die Symbolpolitik beim Energiesparen nicht übertreibenDie Bürger von Augsburg scheinen durchaus bereit, Einsparungen bei der Energie mitzutragen und auf Komfort zu verzichten. Doch Aufwand und Nutzen müssen im Verhältnis stehen. Ein Kommentar von Stefan Krog.
อ่านเพิ่มเติม »
Wärme aus der Tiefe für Berliner HaushalteDas Energieunternehmen Gasag will den Erdgasspeicher im Berliner Grunewald für Geothermie nutzen. Ob das gelingt, ist fraglich.
อ่านเพิ่มเติม »