Auf einer Website werden „vorläufige Impfunfähigkeitsbescheinigung“ gegen Gebühr verkauft. Die Good Governance Gewerkschaft (GGG) warnt vor der Seite.
Auf einer deutschen Internetseite werden „vorläufige Impfunfähigkeitsbescheinigung“ angeboten. Diese Bescheinigung soll etwa einer Kündigung in Berufen mit Impfpflicht schützen. Ein persönlicher Kontakt zu einem Arzt oder einer Ärztin findet hierbei nicht statt, nur ein Fragebogen muss ausgefüllt werden.
Das Angebot verstoße „gegen das Fernbehandlungsverbot gemäß Heilmittelwerbegesetz , da die Feststellung von Allergien zur Erkennung oder Behandlung von Krankheiten gehöre“. Daraufhin hatte das Landgericht Stade die Bewerbung und Ausgabe der Bescheinigungen dem Bericht zufolge per einstweiliger Verfügung untersagt.
Vielmehr handele es sich „um ein Aufklärungsangebot und um eine Feststellung, dass der Nutzer nichts über seine Allergien sagen kann, bevor es nicht ärztlich abgeklärt wird“. Und weiter: „Wenn wir feststellen, dass der Patient nicht ausschließen kann, dass er allergisch ist, dann raten wir ihm, dass er sich von einem Allergologen untersuchen lassen soll.“ Luthe sagt dazu: „Mich widert diese Abzocke verängstigter Leute an.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Wie Tech-Konzerne auf den Krieg gegen die Ukraine reagierenKeine Werbeeinnahmen mehr und Warnhinweise für russische Staatssender: Auch große Tech-Unternehmen reagieren auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Die Konzerne stehen unter Druck - von beiden Seiten. Von M. Schuler.
อ่านเพิ่มเติม »
Hamburger SV verliert Nordderby gegen Werder Bremen: Steigen die denn nie auf?Passiert es schon wieder? Der Hamburger SV droht abermals die Rückkehr in die Bundesliga zu verspielen. Doch das verlorene Derby hat auch gezeigt: In dieser Saison ist etwas anders.
อ่านเพิ่มเติม »
Ukraine: Russen nehmen Offensive gegen Kiew wieder aufIn der Nacht melden die Verteidiger von Kiew, dass die russischen Truppen ihren Vormarsch eingestellt haben. Doch nur wenige Stunden später läuft die Offensive gegen die ukrainische Hauptstadt wieder an. Unterdessen ziehen Verbände des Kreml kampflos in der Stadt Berdiansk ein.
อ่านเพิ่มเติม »
Baum stürzt auf Auto: Prozess gegen Förster geht weiterVor dem Amtsgericht Tiergarten wird heute (9.15 Uhr) der Prozess gegen einen Berliner Förster fortgesetzt. Die Anklage wirft dem 42-Jährigen fahrlässige Tötung vor. Der Mann soll im Februar 2019 die Kontrolle an der Königsallee im Grunewald nicht mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt haben und so bei einem Baum die Umsturzgefahr verkannt haben. Am 28. Oktober 2019 stürzte der etwa 100-jährige Spitzahorn dann auf das Auto einer 40-Jährigen und deren Ehemannes. Die Frau erlag noch in der Nacht ihren schweren Kopfverletzungen. Der 48 Jahre alte Witwer ist am Prozess als Nebenkläger beteiligt.
อ่านเพิ่มเติม »