Ärztekammer ruft Frauen zu berufspolitischem Engagement auf: Mehr Frauen will die AEKBerlin in Führungspositionen der Selbstverwaltung sehen. Dafür sei es notwendig, dass Ärztinnen sich verstärkt in berufspolitischen Gremien engagieren. Weltfrauentag
Frauen sind in ärztlichen Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert, findet die Ärztekammer Berlin. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März forderte sie deshalb am Montag Ärztinnen auf, sich stärker in berufspolitischen Gremien zu engagieren. Nur so ließen sich Arbeitsbedingungen verbessern und Aufstiegschancen erhöhen.
„Wir brauchen die Stimme der Ärztinnen, um Arbeitsbedingungen für alle zu verbessern und den ärztlichen Beruf wieder attraktiver zu machen“, sagte PD Dr. Peter Bobbert, Präsident der Ärztekammer, laut einer Mitteilung.Die ÄK hat daher bereits auf der Delegiertenversammlung am 11. Mai 2022 beschlossen, in ihren Ausschüssen und Arbeitskreisen eine paritätische Besetzung anzustreben.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Werder Bremen: Mehr Chancen, aber auch mehr Klöpse: Die dümmste Saison-PleiteDas 1:2 in Augsburg war ein Spiel der Fehler. In keiner Partie dieser Werder-Saison leisteten sich beide Teams so viele Klöpse wie in Augsburg.
อ่านเพิ่มเติม »
Scholz: Deutschland bei Gleichberechtigung nicht 'weit genug'Bundeskanzler Olaf Scholz hat mehr Engagement für die Gleichberechtigung von Frauen verlangt. Auch Deutschland müsse mehr tun.
อ่านเพิ่มเติม »
Erzählband „Glückwunsch. 15 Erzählungen über Abtreibung“In Glückwunsch erzählen Theresia Enzensberger, Monika Helfer, Lena Gorelik und viele mehr Geschichten über Abtreibung mit Happy End. Eine Rezension von Lutz_Christiane. SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »
Aus wichtigem Anlass: Sat.1 ändert am Dienstagabend sein ProgrammZum Weltfrauentag beleuchtet Sat.1 das Schicksal von drei Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden...
อ่านเพิ่มเติม »
„Die Welt ruht auf der Hoffnung“: Benefizlesung in Berlin unterstützt den Protest der Frauen im IranFür die Freiheitsrechte der Frauen im Iran: Sechs renommierte Schauspieler:innen tragen am Dienstag in der Schwartzschen Villa in Berlin-Steglitz iranische Literatur vor. Der Erlös geht an Amnesty.
อ่านเพิ่มเติม »