Das Papalapap bietet alles für den ehrlichen Kneipenabend: Schallplatten hängen von den Decken, die Musik kommt aus den 80ern und das Flaschenbier gibt es für 3,80 Euro. Was für ein Glück.
Jeden Freitag die Restaurant-, Bar- und Café-Tipps für München - sowie alle wichtigen Gastro-News der Stadt. Kostenlos anmelden.
Ebenso auf den ersten Blick unserer Zeit entrückt: die grob geschätzt mehr als hundert Schallplatten, die die Decke komplett bedecken. Einzelne Platten sind an Fäden aufgehängt, als hätten sie keinen Platz mehr an der Decke gehabt.
Und weil die Statikerbüros nun einmal schon geschlossen haben, zur Beruhigung lieber ein Bier: Augustiner und Franziskaner-Weißbier vom Zapfhahn oder Becks aus der Flasche . Hinter der Theke hängen und stehen auch noch diverse Schnapsflaschen, Longdrinks gibt es auch. Alles, was ein ehrlicher Kneipenabend eben braucht. Und genau das bietet das Papalapap seinen Besuchern. Quer durch die trinkfesten Altersschichten kommen sie durch die Tür, seit Jahren schon.
Ein Grund für diesen Erfolg des Papalapap ist sicherlich die Inhaberin, die unermüdlich freundliche und liebenswerte Erika, die sich um die Kneipengänger so kümmert, dass diese sich tatsächlich als willkommene Gäste fühlen. Doch es gibt noch weitere Gründe. Der vielleicht größte von allen: In einer Stadt, die dem Oberflächlichen mindestens so zugeneigt ist wie der aktuelle Zeitgeist der Ironie, ist das Papalapap eine Oase der Ehrlichkeit.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Kultur-Tipps im März: Nanas, Fotografie en masse und Musik von SuperfrauenFotografie-Fans kommen dieser Tage voll auf ihre Kosten und musikalisch steht der Monat im Zeichen unterschiedlicher weiblicher Superstars. Gut so!
อ่านเพิ่มเติม »
Amazon.de: Podcast Gewinnspiel Sweepstake: Musik-CDs & Vinyl[Anzeige] Jetzt den GameStar Podcast bei Amazon Music streamen und eins von 50 PlayStation-Paketen gewinnen! 🤩 Registrieren und Teilnahmebedingungen unter
อ่านเพิ่มเติม »
DJ-Party im Molotow: Warum stehen alle plötzlich auf die 80er?„Turn arouuuund! Every now and then I get a little bit lonely“, singen Hunderte Kehlen enthusiastisch den Song „Total Eclipse Of The Heart“ von Bonnie Tyler mit, Arme in der Luft, Stadion-Atmosphäre, lauter eher junge Menschen zwischen 20 und 25. Nur dass das Ganze nicht in den 80ern auf einem Live-Konzert stattfindet, sondern bei einer […]
อ่านเพิ่มเติม »
Nach Corona: Hamburger Max Giesinger endlich auf Tour | MOPOP.de - DAS Portal für Musik und Popkultur in HamburgAuf diese Konzerte mussten die Fans von Max Giesinger lange warten. Seine „Die Reise“-Tour sollte eigentlich Anfang 2020 starten. Dann kam Corona. Nun geht es endlich los – mit neuen Liedern im Gepäck und frisch aufgetankt. Für Max Giesinger (34, „80 Millionen“) sollte 2020 ein Jahr mit sehr vielen Auftritten werden. Doch kurz vorm Start […]
อ่านเพิ่มเติม »
'Daisy Jones & The Six': 7 Gründe, wieso Sie diese Musik-Serie auf Prime Video nicht verpassen solltenEine tragische Dreiecksbeziehung, ein grandioser Soundtrack und ein hervorragendes Ensemble aus Nachwuchsdarsteller:innen: Das ist 'Daisy Jones & The Six'
อ่านเพิ่มเติม »
Nächste öffentliche Liebe? Stefan Mross plant Show mit NeuerFindet auch Stefan Mross' (47) nächste Beziehung im Rampenlicht statt? Vor wenigen Monaten wurde das Ehe-Aus des Schlagersängers mit der einstigen DSDS-Kandidatin Anna-Carina Woitschack (30) bekannt. Die beiden hatten ihre Liebe in aller Öffentlichkeit ausgelebt und standen mehrfach zusammen auf der Bühne. Anna-Carina ist inzwischen wieder vergeben und auch Stefan soll eine neue Partnerin haben: Eva Luginger, die beste Freundin seiner Ex. Nimmt sie nun auch in der Musik die Stelle ihrer Vorgängerin ein?
อ่านเพิ่มเติม »