Michael Ballweg sitzt seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Sein Anwalt hält es für möglich, dass der „Querdenken“-Gründer dort länger sein wird.
„Querdenken“-Initiator Michael Ballweg könnte wegen der Ermittlungen um Betrug und Geldwäsche nach Einschätzung seines Anwalts lange in Untersuchungshaft bleiben. Er wolle zunächst Akteneinsicht beantragen, sagte Anwalt Ralf Dalla Fini am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Die Polizei hatte am Mittwoch in Stuttgart zwei Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht und den 47-jährigen „Querdenken“-Gründer festgenommen. Wegen Fluchtgefahr sitzt Ballweg seit Mittwochabend in Untersuchungshaft. Der 47-Jährige soll seit Mai 2020 durch öffentliche Aufrufe Geld eingeworben haben und dabei über die beabsichtigte Verwendung getäuscht haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Stuttgart zuvor mitgeteilt hatten.
Die Ermittlungen richten sich demnach gegen zwei Verdächtige. Die zweite Verdächtige ist nach dpa-Informationen die 43 Jahre alte Ehefrau von Ballweg. Anwalt Dalla Fini wollte sich dazu nicht äußern. Bei den Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte Beweismaterial sicher, das den Angaben zufolge nun ausgewertet wird. Bei der Durchsuchung in Stuttgart war nach Angaben aus Justizkreisen auch die Steuerfahndung mit von der Partie.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
„Querdenken“-Gründer Michael Ballweg: U-Haft, FluchtgefahrNach Hausdurchsuchung und Festnahme sitzt Corona-Kritiker Ballweg in U-Haft. Ihm werden Betrug und Geldwäsche vorgeworfen. Sein Anwalt rät ihm, vorerst nicht auszusagen.
อ่านเพิ่มเติม »
Uniper-Aktie bricht zweistellig ein: Uniper kassiert Ergebnisprognose wegen Gasengpass - Gespräche über StabilisierungsmaßnahmenDer Kraftwerksbetreiber Uniper hat seine Ergebnisprognosen für das laufende Jahr wegen der eingeschränkten Gaslieferungen aus Russland kassiert und spricht mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen.
อ่านเพิ่มเติม »
Wolodymyr Selenskyj fordert Definition eines Terrorstaates vom Uno-Sicherheitsrat um Handlungen Russlands einzuordnenRussland können nicht Mitglied im Rat sein, solange es Zivilisten terrorisiere: Bei seiner Ansprache per Videostream verblüffte der ukrainische Präsident Selenskyj seine Zuhörer mit einer sehr konkreten Forderung.
อ่านเพิ่มเติม »
Urteil des EuGH: Litauen verstößt gegen EU-AsylrechtLaut Luxemburger Gericht hätte das baltische Land Asylsuchende nicht verhaften dürfen. Es hatte mit der Regelung auf den Zustrom aus Belarus reagiert.
อ่านเพิ่มเติม »
Putin rechnet mit Spannungen an neuen NATO-GrenzenRusslands Angriff auf die Ukraine lässt Finnland und Schweden ihre Haltung zur NATO überdenken, jetzt läuft das Aufnahmeverfahren. Kremlchef Putin geht fest davon aus, dass es deswegen künftig Reibungen geben wird.
อ่านเพิ่มเติม »