Ballermann is back: Mallorca hat das Corona-Tief überwunden

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Ballermann is back: Mallorca hat das Corona-Tief überwunden
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Das berühmte Malle-Feeling ist zurück. Der Deutschen liebste Insel hat sich endgültig aus dem Corona-Tief der vergangenen drei Jahre herausgearbeitet. Mallorca Ballermann Schinkenstraße

Dass sich die Deutschen davon abschrecken lassen, glaubt der Mallorquiner nicht. „Sie arbeiten zu hart. Da will niemand den Urlaub opfern“, zeigt sich Ferrer überzeugt. Der Trend geht aber dahin, die Reise langfristig zu planen, um Geld zu sparen. „Wegen der Pandemie hatten wir im vergangenen Jahr eher Last-Minute-Buchungen. Das hat sich nun geändert.“

Auch der Flughafen macht sich für den großen Urlauberansturm fit. In der vergangenen Woche rückten Bagger an. Für 200 Millionen Euro soll der Airport in den kommenden 39 Monaten renoviert werden. Zwischen April und Oktober ruhen jedoch die Arbeiten, um die Saison nicht zu gefährden. Geplant ist eine Rundumerneuerung des Terminals, mehr Check-in-Schalter, neue Durchgänge zu den Gates, und die Sicherheitskontrolle soll umziehen.

Teurer könnte unter Umständen auch besser heißen, hofft Ferrer. Die Preissteigerungen könnten aus seiner Sicht den ein oder anderen Partyurlauber mit geringem Budget von der Insel fernhalten. „10 bis 15 Prozent werden sich wohl nach einem anderen Reiseziel umschauen.“ Das wäre nach Ferrers Meinung aber kein Nachteil, ganz im Gegenteil.

Denn gegen Partyurlauber, die sich am Ballermann daneben benehmen und meist nicht viel Geld auf der Insel lassen, kämpft Palma Beach schon seit Jahren. Der Mallorquiner rät zu einem Inselurlaub in der Vorsaison. „Von der letzten Märzwoche bis zur ersten Maiwoche ist die beste Reisezeit für die Playa de Palma. Dann ist die Qualität besonders hoch. Das Wetter ist gut und die jungen Sauftouristen sind noch nicht da“, sagt Ferrer.

Aus der Not geboren sind schon Siedlungen aus Wohnwagen entstanden. „Ich habe keine Vorstrafen, nehme keine Drogen, habe mein ganzes Leben gearbeitet und kann mir in meinem Land keine Unterkunft leisten. Es ist erniedrigend“, sagt ein Wachmann, der seit einem halben Jahr im Auto schläft. Auf dem Parkplatz des Schwimmbads Son Hugo in Palma haben sich in den vergangenen Monaten an die 30 unfreiwillige Camper zusammengefunden.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

'Mission: Job Unknown' mit Tief, aber Klaas schlägt sich gut - DWDL.de'Mission: Job Unknown' mit Tief, aber Klaas schlägt sich gut - DWDL.deObwohl die neue ProSieben-Reihe 'Mission: Job Unknown' in der dritten Woche auf ein neues Quoten-Tief fiel, schlug sich 'Late Night Berlin' im Anschluss erstaunlich gut. Für Vox gab's derweil mit seiner Kreuzfahrt-Kuppelei nur wenig zu holen.
อ่านเพิ่มเติม »

Neue Corona-Regeln ab März 2023: Büro-Präsenz auch mit positivem Corona-TestIn Deutschland ist ein positiver Coronatest nicht mehr ausreichend für eine Krankschreibung. Auch Infizierte müssen ins Büro, unter einer Bedingung.
อ่านเพิ่มเติม »

Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Drei Jahre Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsministerin Bachmann über Corona-Fehler: „Das gab mächtig Ärger“Politiker und Experten blicken in der SZ auf ihre Corona-Entscheidungen zurück und räumen dabei auch teils gravierende Fehleinschätzungen ein.
อ่านเพิ่มเติม »

Schnee-Chaos auf Mallorca - höchste Alarmstufe ausgerufen - VideoSchnee-Chaos auf Mallorca - höchste Alarmstufe ausgerufen - VideoSturmtief „Juliette“ hat weite Teile der spanischen Mittelmeer-Insel Mallorca mit einer dicken Schneeschicht von bis zu 50 Zentimetern überzogen. Dabei wird nicht ausgeschlossen, dass die Schneefallgrenze noch weiter fällt und es womöglich sogar auch auf Meereshöhe schneit – etwa am „Ballermann“.
อ่านเพิ่มเติม »

Lauterbach bei „maischberger“ zum Ende der Corona-Maßnahmen: „Ich muss auch diese Normalität leben“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Lauterbach bei „maischberger“ zum Ende der Corona-Maßnahmen: „Ich muss auch diese Normalität leben“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Nachdem heute bundesweit nahezu alle Corona-Maßnahmen gefallen sind, gilt auch im Bundesgesundheitsministerium keine Maskenpflicht mehr. „Wir sind mit unseren betriebsinternen R…
อ่านเพิ่มเติม »

Drei Jahre Corona: Familie, Job und Ehrenamt „irgendwie gewuppt“Vor drei Jahren gab‘s im Landkreis Freising den ersten Corona-Fall. Drei Landkreis-Bürger berichten, wie sie die Pandemie erlebt und gemeistert haben.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-09 06:41:31