Im Deutschen Historischen Museum Berlin geht es um Staatsbürgerschaften zwischen Polen, Deutschland und Frankreich. Papierstücke, die viel bewirken.
Nach jüngsten Meldungen bereitet Russland derzeit die Integration der Region Cherson im Süden der Ukraine in das eigene Staatsgebiet vor. Damit verbunden wäre der zwangsweise Wechsel der Staatsbürgerschaft für diejenigen Ukrainer, die noch nicht von dort geflüchtet sind.
Es ist deshalb selbstverständlich, dass Frankreich auch ein hervorragender Platz in der Ausstellung gebührt. Kurator Dieter Gosewinkel hat dem aber nicht einfach nur Deutschland beigefügt, sondern ein weiteres Nachbarland hinzugesetzt: Polen. Das „Weimarer Dreieck“ also, von dem in letzter Zeit nicht so viel zu hören war.
Wie aber bekommt man so etwas Papierenes in eine Ausstellung, die doch über mehr als nur zwei Dimensionen verfügen sollte? Welche Objekte eignen sich dazu, um den Begriff Staatsbürgerschaften zu illustrieren? Zwangsläufig muss diese Ausstellung darunter leiden, dass als „Flachware“ geschmähten Stücke wie Bücher, Plakaten und – in diesem Fall – Pässe und Legitimationen dominieren.
Staatsbürgerschaft schließt genauso ein wie aus Andererseits: Staatsbürgerschaft ist eben auch eine „Verrechtlichung von Zugehörigkeit“, so Museumsleiter Raphael Gross, die Lebens- und Überlebenschancen bietet, vor allem aber verbriefte Rechte beinhaltet, darunter – jedenfalls in Demokratien – das Wahlrecht. Sie schließt allerdings in der Regel jene Inhaber einer fremden Staatsbürgerschaft von genau diesem Recht wieder aus.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ausstellung liefert Anleitung zum Fälschen von WerbungDie Ausstellung „Werbepause“ liefert eine Anleitung zum illegalen Aufbrechen von Werbetafeln und wird mit Steuergeld finanziert.
อ่านเพิ่มเติม »
Wimbledon - Venus Williams kontert Reporter: 'Hast Du vor, einen guten Artikel zu schreiben?'Venus Williams hat mit einem Konter auf eine Reporter-Frage für Aufsehen gesorgt: 'Hast du vor, einen guten Artikel zu schreiben?'
อ่านเพิ่มเติม »
Legende Kissinger: Aus USA-China-Rivalität ergibt sich für die Zukunft der Welt eine FrageDer frühere US-Außenminister Henry Kissinger schreibt in seinem neuen Buch über die gefährliche Rivalität der Großmächte, die Ideologisierung von Außenpolitik und was gute Staatsführung in Krisenzeiten ausmacht. Lesen Sie hier vorab exklusive Auszüge.
อ่านเพิ่มเติม »
Umfrage der Woche: Sollte Nintendo mehr eigene Marken für Drittentwickler bereitstellen? - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWir grüßen euch zu unserer Umfrage der Woche, in diesem Format möchten wir uns gemeinsam mit euch einer spannenden Frage widmen, doch zunächst…
อ่านเพิ่มเติม »
Lewandowski-Wechsel? Barça-Boss nennt wohl erstmals SchmerzgrenzeWie weit ist der FC Barcelona bereit zu gehen, um sich die Dienste von Robert Lewandowski zu sichern? Es gibt offenbar eine klare Grenze.
อ่านเพิ่มเติม »