Warum nicht mal eine positive Utopie postmigrantischer Lebenswelten? Nadira Husains überbordende Bildern sind in Darmstadt zu sehen.
Zeichen formieren sich immer wieder neu: Die Künstlerin Nadira Husain vor einem ihrer Werke Foto: Marjorie Brunet Plaza
Damit setzt die Künstlerin, die 1980 als Kind einer französischen Mutter und eines indischen Vaters in Frankreich geboren wurde und heute unter anderem in Berlin lebt, selbst den Grundton für eine Schau an diesem historischen Ort, an dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Reformierung des Lebensalltags erprobt wurde.
Hinter der Tür wartet die Fortführung in Farbe. Prächtig gemusterte Stoffe in allen Dessins schimmern hier um die Wette, sie liegen über einem großen Sitzobjekt drapiert und hängen in mannigfaltigen Kombinationen an der Wand, wo sie aus zahlreichen Einzelelementen zusammengenäht mal opulentes Wimmelbild, mal Form- und Materialstudie nachzuahmen scheinen.
Alles durchdringt sich Stoffe spielen eine zentrale Rolle in Husains Arbeit. Merkwürdig genug, dies zu erwähnen, auch der Malgrund einer Leinwand besteht ja in aller Regel aus Stoff. Husains Materialien aber sind nicht Untergrund, sie nehmen eine ebenbürtige Position ein. Denn ihre Bilder kennen keinen strengen räumlichen Vorder- oder Hintergrund. Motive werden auf Stoffe gemalt oder gezeichnet und wiederum auf andere Stoffe aufgenäht.
Mikro- und Makrokosmos Die Zeichen lösen sich nicht auf, sondern formieren sich in unterschiedlichen Kontexten lediglich neu. Wie eine zur Abwechslung mal ganz und gar positive Utopie postmigrantischer Lebenswelten, in der Mikro- und Makrokosmos, Europa und Asien, Vergangenheit und Gegenwart, die eigene Person und die Menschen rund um die Künstlerin sich zu einer konsum- und popkulturell durchwirkten, keineswegs widerspruchsfreien Bildmythologie formieren.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ausstellung liefert Anleitung zum Fälschen von WerbungDie Ausstellung „Werbepause“ liefert eine Anleitung zum illegalen Aufbrechen von Werbetafeln und wird mit Steuergeld finanziert.
อ่านเพิ่มเติม »
Weißensee: Großbrand in LagerhalleIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Donnerstag, 30. Juni 2022.
อ่านเพิ่มเติม »
Über die Gefahren von Kryptowährungen und die Nutzlosigkeit von BlockchainBlockchain-Systeme tun nichts von dem, was ihre Verfechter behaupten; in einigen sehr wichtigen Punkten sind sie zudem nicht sicher, sagt Bruce Schneier.
อ่านเพิ่มเติม »
Niklas Süle präsentiert sich erstmals im BVB-Trikot nach Bayern-AbgangNiklas Süle präsentiert sich den Fans erstmals im Trikot von Borussia Dortmund - und das gleich doppelt.
อ่านเพิ่มเติม »
Schwarz-Grüne Koalitionsverträge: Warme WorteKlima, Soziales, Innere Sicherheit, Verkehr, Umwelt – eine Analyse der Koalitionsverträge von NRW und Schleswig-Holstein.
อ่านเพิ่มเติม »