Das neugeborene Mädchen war unterkühlt und in Lebensgefahr. Laut Polizei hat sich der Zustand des Babys inzwischen stabilisiert. Die Fahndung nach der Mutter läuft.
Im Stadtgebiet Rosenheim ist am Donnerstagmorgen ein Säugling aufgefunden worden. Eine Zeugin habe gegen 8 Uhr im Bereich eines Hotels in der Bahnhofstraße den abgelegten Säugling bemerkt und die Beamten verständigt, so die Polizei.
Das Neugeborene war unterkühlt und habe sich in einem kritischen Gesundheitszustand befunden, teilte die Polizei mit. Das Mädchen wurde ins Klinikum Rosenheim gebracht. Nach derzeitigem Stand sei davon auszugehen, dass der Gesundheitszustand des Säuglings stabilisiert werden konnte und keine Lebensgefahr mehr bestehe. Ersten Erkenntnissen nach war das Baby kurz vor dem Fund ausgesetzt worden.
aufgefunden worden. Die Untersuchung am rechtsmedizinischen Institut in München ergab, dass der Bub kurz nach der Geburt getötet wurde. Ein Wanderer hatte die Leiche des Kindes zufällig hinter einem Erdhügel entdeckt. Bisher gibt es keine Hinweise zu der oder dem Täter. Der Fall hatte in Ruhpolding und darüber hinaus für großes Entsetzen gesorgt.Ende Februar beschloss der Landkreis, dass am Klinikum Traunstein eine Babyklappe eingerichtet wird.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Säugling in Rosenheim ausgesetzt – unterkühlt und in LebensgefahrIn Rosenheim wurde am Donnerstagmorgen ein Säugling in der Nähe eines Hotels ausgesetzt. Als er gefunden wurde, war er unterkühlt und in Lebensgefahr.
อ่านเพิ่มเติม »
S-Bahn München soll bis Rosenheim fahren - über GrafingEine Regional-S-Bahn von München über Grafing bis nach Rosenheim - das will das Bayerische Verkehrsministerium genauer prüfen.
อ่านเพิ่มเติม »
Niloofer Hamedi: Die Frau, die das iranische Regime das Fürchten lehrteDie Journalistin Niloofer Hamedi ist seit Monaten im Gefängnis. Sie hatte mit einem Foto der weinenden Eltern von Mahsa Amini die Massenproteste im Iran befeuert. Es berichtet Thomas Seibert (BosphorusNews).
อ่านเพิ่มเติม »
Berliner Feminismus um das Jahr 1900: Wie das „Einküchenhaus“ die Frauen befreien sollteMit Kita und Kantine im Mehrfamilienhaus wollte die Berliner Frauenrechtlerin Lily Braun einst Frauen von Kindern und Küche lösen. Der Plan ging nicht auf. Auch Feministinnen schossen quer. (T+) Berlin
อ่านเพิ่มเติม »
Das Fatigue-Syndrom hat das Leben von Timo (15) auf den Kopf gestelltTimo aus Kempten leidet unter dem Chronischen FatigueSyndrom CFS - einer Krankheit ähnlich wie LongCovid. Die Schule kann er kaum besuchen. Helfen könnte die Technik – doch auch hier gibt es Hürden.
อ่านเพิ่มเติม »