220.000 Euro für 4.933 Überstunden: Forderung eines Augsburger Beamten sorgt für Wirbel
Mit einer Forderung von 220.000 Euro für seine knapp 5000 Überstunden sorgt ein Augsburger Beamter für Aufruhr. © Thomas Koehler/imago
Augsburg - Viele Bayern arbeiten zu viel, auch Beamte. Gerd Merkle, der seit 30 Jahren Chef des Augsburger Baureferats ist, hat in seiner Beamten-Zeit haufenweise Überstunden gesammelt: genauer gesagt 4.933. Für seinen Fleiß verlangt er jetzt eine Auszahlung in Höhe von 220.000 Euro - und löst eine kontroverse Debatte aus.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Golem.de: IT-News für Profis
อ่านเพิ่มเติม »
DGB-Vorsitzende - Fahimi: bürokratische Hürden bei Integration ukrainischer FlüchtlingeUkraine-Flüchtlinge nicht als Lösung für Deutschlands Fachkräftemangel betrachten: Das fordert die neue dgb_news-Vorsitzende FahimiYasmin.
อ่านเพิ่มเติม »
Preissteigerungen - DGB-Vorsitzende Fahimi fordert weitere EntlastungenDie DGB-Vorsitzende FahimiYasmin fordert weitere Entlastungen für die Bevölkerung - unter anderem eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer auf Energie sowie eine Begrenzung des Gaspreises für alle Haushalte.
อ่านเพิ่มเติม »
Berliner CDU und Einzelhändler fordern Öffnung der Friedrichstraße für AutosDie Berliner CDU fordert einen völligen Neustart in der Friedrichstraße sowie ein Verkehrskonzept für die gesamte historische Mitte.
อ่านเพิ่มเติม »
Anwalt fordert Freispruch für russischen Soldaten in Kiewer Kriegsverbrecher-ProzessDer 21-jährige russische Soldat sei des Kriegsverbrechens nicht schuldig, sagte der Anwalt von Wadim Sch. vor Gericht. Ein Urteil wird kommende Woche erwartet.
อ่านเพิ่มเติม »
Ende der Kirchensteuer, kein Glockengeläut: 'Zentralrat der Konfessionsfreien' fordert säkularen StaatDer neu gegründete Lobbyverband 'Zentralrat der Konfessionsfreien' fordert einen konsequent säkularen Staat. Gegenwind kam etwa vom Humanistischen Verband Deutschlands.
อ่านเพิ่มเติม »