Am 25./26. Februar 1944 fallen Zigtausende Bomben auf Augsburg – die Stadt versinkt in Schutt und Asche. Zeitzeugen erinnern an die Nacht, die ihr Leben für immer verändern sollte.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zuzu.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Am 25./26. Februar 1944 fallen Zigtausende Bomben auf Augsburg – die Stadt versinkt in Schutt und Asche. Zeitzeugen erinnern an die Nacht, die ihr Leben für immer verändern sollte.nahezu verschont. In den ersten viereinhalb Jahren des Krieges flogen die Alliierten nur vereinzelt Angriffe auf die Stadt. Umso härter kam es am 25./26. Februar 1944. In der bitterkalten Nacht setzten alliierte Bomber große Teile der Stadt unter Beschuss.. Die Stadt lag in Schutt und Asche.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Erinnern ohne ZeitzeugenBogdan Bartnikowski hat als Kind die Konzentrationslager Auschwitz und Sachsenhausen überlebt. Zeitzeugen wie ihn gibt es immer weniger. Die Arbeit in den Gedenkstätten verändert sich dadurch deutlich. Von Oliver Noffke
อ่านเพิ่มเติม »
Diese Radwege werden 2024 in Augsburg gebautAugsburg möchte Fahrradstadt werden und plant auch 2024 einige Verbesserungen für Radler. Welche Projekte die Stadt angeht und wo es noch Schwierigkeiten gibt.
อ่านเพิ่มเติม »
Wie kommen mehr große Sportevents nach Augsburg?Bei sportlichen Großevents tun sich die Vereine immer schwerer und die Unterstützung durch die Stadt ist begrenzt. Um Abhilfe zu schaffen, sollen nun die Förderrichtlinien verändert werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Augsburg verliert gegen Mainz - erneut FanprotesteDer FC Augsburg unterliegt dem 1. FSV Mainz 05 mit 0:1. Erneut kam es an diesem Spieltag wieder zu Fanprotesten. Das Spiel konnte nach einer Unterbrechung aber fortgesetzt werden. Mads Pedersen kassierte nach einem brutalem Foul die Rote Karte.
อ่านเพิ่มเติม »
Ein heftiger Rückschlag für den FC AugsburgMal wieder verpassen die Augsburger einen großen Sprung gegen ein Kellerkind der Fußball-Bundesliga. Jetzt müssen die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Nachruf Siegsdorfer Ehrendirigent Hans Mitterer mit 65 Jahren verstorbenStell Dir vor, Du bist in einen Unfall verwickelt. Jede Sekunde zählt. Hier kommt eCall ins Spiel, ein automatisches Notrufsystem, das seit April 2018 in allen neuen Fahrzeugmodellen Pflicht ist. Wie funktioniert es und warum ist es so entscheidend? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
อ่านเพิ่มเติม »