„Ärzte ohne Grenzen“ dokumentiert hunderte Gewalterfahrungen auf der Flucht

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

„Ärzte ohne Grenzen“ dokumentiert hunderte Gewalterfahrungen auf der Flucht
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Im Juni 2021 startete die „Geo Barents“-Rettungsmission von „Ärzte ohne Grenzen“ im Mittelmeer. Die Bilanz nach einem Jahr ist alarmierend.

„Ärzte ohne Grenzen“, die humanitäre Hilfsorganisation, schlägt Alarm. Ein Jahr nach dem Start der jüngsten Rettungsmission auf dem Mittelmeer sind zwar mehr als 3000 Menschen gerettet worden, aber Hunderte berichten von Gewalterfahrungen. Die meisten haben Folter, Entführungen oder willkürliche Inhaftierungen in Libyen erlebt, wie aus einem Report hervorgeht, den „Ärzte ohne Grenzen“ zum ersten Jahrestag veröffentlicht hat.

Elf Mal waren Teams von „Ärzte ohne Grenzen“ innerhalb eines Jahres mit dem gecharterten Schiff „Geo Barents“ auf dem Mittelmeer unterwegs. Bei 47 Einsätzen seit Juni 2021 wurden 3138 Menschen gerettet und 6536 medizinische Untersuchungen vorgenommen. Zehn Menschen konnten nur noch tot aus dem Meer geborgen werden.

Die meisten Vorfälle ereigneten sich, nachdem Geflüchtete von der libyschen Küstenwache aufgegriffen worden waren. Ihren Berichten zufolge waren die Täter zu 34 Prozent Wachleute in den Haftanstalten, zu 15 Prozent Angehörige der Küstenwache. In elf Prozent der Fälle handelte es sich um nichtstaatliche oder militärische Polizeikräfte und in zehn Prozent um Schmuggler oder Schleuser.

Zwei traurige Rekorde, deren Grund die Politik der Europäischen Union sei; sie führe dazu, „dass mehr Menschen auf dem Mittelmeer sterben und zugleich mehr Geld in das System der Menschenschmuggler fließt“.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Familienministerin Paus: Abtreibungen sollen Teil der Ärzte-Ausbildung werdenFamilienministerin Paus: Abtreibungen sollen Teil der Ärzte-Ausbildung werdenFamilienministerin Lisa Paus fordert, dass die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten eine Ergänzung bekommt. Künftig sollen auch Schwangerschaftsabbrüche Teil der Lehre sein. 219a
อ่านเพิ่มเติม »

Aufstand gegen Lauterbach: Deutschlands Ärzte wollen Testverordnung kippenAufstand gegen Lauterbach: Deutschlands Ärzte wollen Testverordnung kippenDas Vorgehen Lauterbachs führt zu „einer bedenklichen Dehnung unseres Rechtstaates“, sagt der Chef der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt. Schnelltest Lauterbach
อ่านเพิ่มเติม »

Medizin - Paus will Schwangerschaftsabbrüche in Ärzte-Ausbildung aufnehmenMedizin - Paus will Schwangerschaftsabbrüche in Ärzte-Ausbildung aufnehmenBundesfamilienministerin Paus will Schwangerschaftsabbrüche zum Gegenstand in der Ärzte-Ausbildung machen. Paus reagiert damit auf die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen.
อ่านเพิ่มเติม »

Lisa Paus: Ärzte sollen Abtreibung lernenLisa Paus: Ärzte sollen Abtreibung lernenBundesfamilienministerin: Die verschiedenen medizinischen Methoden von Schwangerschaftsabbrüchen sollten „für Ärztinnen und Ärzte zur Ausbildung gehören“.
อ่านเพิ่มเติม »

Familienministerin will Ärzte in Abtreibung ausbildenFamilienministerin will Ärzte in Abtreibung ausbildenWas die Rechte der Frauen rund um Abtreibungen anbelangt, hat sich einiges getan, etwa die Abschaffung des Werbeverbots. Bundesfamilienministerin Paus erachtet weitere Schritte als überlegenswert - darunter einen, der sie in Konflikt mit ihren Koalitionspartnern bringen würde.
อ่านเพิ่มเติม »

Berlin: Polizei schnappt halbnackten DealerBerlin: Polizei schnappt halbnackten DealerDer Mann flüchtete bei einer Kneipenkontrolle. Er rannte nach Hause, die Polizei musste ihm nur noch folgen.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-04 11:49:40