Apples Anpassungen an den Digital Markets Act fordern technischen Tribut: Progressive Web Apps sind ab dem nächsten iOS dahin. Das habe u.a. Sicherheitsgründe.
, nachdem der Konzern sich mehrere Tage lang nicht zu dem Thema geäußert hatte. Zuvor war Betatestern aufgefallen, dass die Funktion in den Vorabversionen von iOS 17.4 ersatzlos fehlte. Apple begründet den Schritt mit der Notwendigkeit, Anpassungen an den Digital Markets Act vorzunehmen.Bisherige iOS-Versionen erlaubten es, Web-Anwendungen auf den Homescreen zu holen, um sie dann ähnlich bedienen zu können, wie native Apps.
Entwickler, die die Technik nutzen, dürfte dies deutlich wurmen – Unternehmen müssen in der EU auf native Apps setzen. Aktuell ist noch unklar, wie die EU-Kommission auf dieses Vorgehen reagieren wird. Im DMA gibt es zumindest keine Vorschrift, die das Anbieten von Web-Apps notwendig macht. Apple hatte für seine Anpassungen an die neuen europäischen Regelnmüssen. Der Konzern selbst sieht in dem Aus für PWAs "minimale Auswirkungen auf den Funktionsumfang".
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Web-Apps außer Funktion: iOS 17.4 Beta bereitet Entwicklern große SorgeMit Beta 2 von iOS 17.4 funktionierten plötzlich Web-Apps nicht mehr auf dem iPhone. Auch Beta 3 bringt keine Besserung. Entwickler fragen sich: Was ist da los?
อ่านเพิ่มเติม »
Gitarre lernen mit Apps: Wie gut funktioniert es?Es verbessert die kognitiven Leistungen, reduziert Stress und macht einfach glücklich: Gitarre lernen. Einen besonders einfachen Zugang zu dem Saiteninstrument versprechen dabei Apps. Mithilfe von Smartphone oder Tablet soll man hier ganz spielerisch lernen, seine Lieblingssongs zu schlagen oder zu zupfen. Dabei möchten die Anwendungen die Lektionen perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden und Rundum-sorglos-Pakete schnüren. Mehr als die Apps braucht man zum Lernen nicht – so zumindest die Werbung.Audio2score Pro 4: Audio in Noten wandeln mit künstlicher IntelligenzDoch was leisten die Anwendungen wirklich und wie weit kommt man kostenlos? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir uns drei ganz unterschiedliche Apps angeschaut:. Wir haben mit einer Akustik-Gitarre gelernt – genauer gesagt, mit einem besonders universellen Western- beziehungsweise Dreadnought-Modell mit Stahlseiten. Für erwachsene Anfänger ist so ein Instrument schon eine gute Wahl, es hat den typischen Glocken-klaren, etwas härteren Klang, den man aus vielen Pop- oder Rocksongs kennt
อ่านเพิ่มเติม »
Test: Acht Apps zum AbnehmenWer sich bewusster ernähren will, entscheidet sich oft für eine App. Welche am besten beim Ab- oder Zunehmen hilft.
อ่านเพิ่มเติม »
Retail Media: So steigerte Kühne mit Einkaufs-Apps die KäuferreichweiteDer Lebensmittelhersteller setzte in Form von Einkaufs-Apps erstmals Retail Media in großem Stil ein. Mit durchschlagendem Erfolg.
อ่านเพิ่มเติม »
GMX- und Web.de zeigen viele fehlerhafte Log-in-VersucheAngriffe auf Zugangsdaten nehmen zu. Derzeit fällt das etwa bei den Webmailern GMX oder Web.de verstärkt auf.
อ่านเพิ่มเติม »
Apple Vision Pro versus Quest 3: Mixed Reality im VergleichApple Vision Pro und Quest 3 vermischen Apps mit der Außenwelt. Wir vergleichen, bei welchen Anwendungen die Headsets glänzen oder versagen.
อ่านเพิ่มเติม »