Antisemitismusvorwürfe: Documenta und Taring Padi erklären Verhüllung des Kunstwerks in Kassel

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Antisemitismusvorwürfe: Documenta und Taring Padi erklären Verhüllung des Kunstwerks in Kassel
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Nach heftigen Antisemitismus-Vorwürfen wurde das Großbild des indonesischen Kollektivs Taring Padi bei der Documenta verhüllt. Es sei nun »ein Denkmal der Trauer über die Unmöglichkeit des Dialogs«, sagen die Künstler.

erlebt haben und deren Erbe, das sich bis heute auswirkt«. Die Darstellung von Militärfiguren auf dem Banner nehme Bezug auf eine im politischen Kontext Indonesiens verbreitete Symbolik. So würden die korrupte Verwaltung, die militärischen Generäle und ihre Soldaten »als Schwein, Hund und Ratte symbolisiert, um ein ausbeuterisches kapitalistisches System und militärische Gewalt zu kritisieren«.

Taring Padi setze sich für die Unterstützung und den Respekt von Vielfalt ein. Die Inhalte der Gruppe zielten nicht darauf ab, »irgendwelche Bevölkerungsgruppen auf negative Weise darzustellen«, die »visuellen Vokabeln in den Werken« seien »kulturspezifisch auf unsere eigenen Erfahrungen bezogen«. als beleidigend empfunden wird«, nun abgedeckt wird, bedauern die Künstler, sehen es aber als Zeichen des Respekts an.Das Werk werde nun »zu einem Denkmal der Trauer über die Unmöglichkeit des Dialogs in diesem Moment«, heißt es weiter in der Erklärung Taring Padi. Man hoffe, das Denkmal werde der Ausgangspunkt für einen neuen Dialog.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

derspiegel /  🏆 17. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Antisemitische Bildsprache auf Documenta: Mit Stern und SchweinsgesichtAntisemitische Bildsprache auf Documenta: Mit Stern und SchweinsgesichtDas Künstlerkollektiv Taring Padi stellt auf der documenta einen antisemitischen Beitrag aus. Kulturstaatsministerin Roth fordert Konsequenzen.
อ่านเพิ่มเติม »

Empörung über antisemitische Bildsprache: Documenta will offenbar umstrittenes Kunstwerk von Taring Padi teilweise verdeckenEmpörung über antisemitische Bildsprache: Documenta will offenbar umstrittenes Kunstwerk von Taring Padi teilweise verdeckenEin Soldat mit Schweinsgesicht und »Mossad« auf dem Helm: Bund und Land kritisierten die antisemitische Bildsprache eines Banners auf der Documenta; Israel forderte, das Werk zu entfernen. Nun reagiert die Kunstausstellung.
อ่านเพิ่มเติม »

Documenta: Es kam wie befürchtet und gab einen antisemitischen VorfallDocumenta: Es kam wie befürchtet und gab einen antisemitischen VorfallAufruhr auf der documenta in Kassel: Nach Debatten über Antisemitismus ist ein judenfeindliches Machwerk zu sehen
อ่านเพิ่มเติม »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
อ่านเพิ่มเติม »

Provinz, aber nicht provinziell: Ein Rundgang durch die documenta-Stadt Kassel (stern PLUS)Provinz, aber nicht provinziell: Ein Rundgang durch die documenta-Stadt Kassel (stern PLUS)Kassel besticht durch Grünflächen und Kulturprojekte. Auf Entdeckungstour in einer Stadt, die ihre Schönheit auf den zweiten Blick offenbart.
อ่านเพิ่มเติม »

Wie Antisemitismus zur deutschen Sonderdisziplin gemacht wirdWie Antisemitismus zur deutschen Sonderdisziplin gemacht wirdNach dem Antisemitismus-Eklat von Kassel versucht sich die Documenta-Leitung in Erklärungen. Das hat Folgen für die Kunst insgesamt. documenta15
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-17 23:08:14