Das Deutschlandticket für Busse und Bahnen steht kurz vor dem Start. Geplanter Preis: 49 Euro. Erhöhungen sind nicht ausgeschlossen. Denn der Bundesrat fordert nun, den Preis jährlich zu prüfen.
Über mögliche Anhebungen des Ticketpreises wird bereits diskutiert. Die Verbraucherzentralen fordern eine Preisgarantie bis Ende 2025. Denn Kunden und Kundinnen müssten sich darauf verlassen können, dass 49 Euro im Monat »kein Lockangebot« seien. Die Branche unterstützte dagegen einen Mechanismus, wie ihn der Bundesrat nun fordert.
Das bundesweit nutzbare Nahverkehrsticket für Busse und Bahnen soll zum 1. Mai starten. Vorgesehen ist ein digital buchbares, monatlich kündbares Abo. Das Angebot soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer anknüpfen. Der Verkaufsstart wird für den 3. April angestrebt. Es sind aber noch einige praktischen Umsetzungsfragen zu klären, wie im Bundesrat deutlich wurde.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Aufruhr und Preis-Hammer bei Eon-Kunden - Nachzahlungen bis zu 3000 EuroDen Fernwärmekunden des Energiekonzerns Eon drohen für das Jahr 2022 heftige Nachzahlungen. Bereits für das Jahr 2021 mussten Kunden zum Teil 2000 Euro oder gar mehr nachzahlen. Doch die Prognosen für 2022 sind noch heftiger.
อ่านเพิ่มเติม »
Gurke für 3,29 Euro: Edeka äußert sich zu Wahnsinns-PreisDer Preis für Gurken macht zuletzt so manche Kunden sprachlos - so auch eine Edeka-Kundin. Jetzt äußert sich der Supermarkt.
อ่านเพิ่มเติม »
Pokémon GO enthüllt weiteren Bonus für das neue 6-Euro-TicketIn Pokémon GO gibt es gerade eine neue Forschung, die man aber im Shop kaufen muss. Nun gab Pokémon GO einen weiteren Bonus bekannt.
อ่านเพิ่มเติม »
Was Kurdistan mit Iran zu tun hat und was das für das Volk der Kurden bedeutetDie Kurden sind das größte Volk ohne eigenen Staat, macht unter anderem .HawarHelp deutlich. Wo siedeln Kurd:innen und warum sind sie politisch unterdrückt?
อ่านเพิ่มเติม »
busse und bahnen der bsag fahren am freitag nichtAm Freitag werden in Bremen keine Busse und Bahnen der BSAG fahren. Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, sich den bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV anzuschließen.
อ่านเพิ่มเติม »