4500 Euro Geldstrafe für 1. FC Köln

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

4500 Euro Geldstrafe für 1. FC Köln
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Das DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 4500 Euro.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Bundesligisten 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 4500 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 1500 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2023 nachzuweisen wäre.

Während der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen den FC Schalke 04 am 7. August 2022 entzündeten Kölner Zuschauer neun Leuchtfackeln. Da der 1. FC Köln nachträglich zwei Täter ermitteln konnte, wurde die ursprünglich vom Kontrollausschuss beantragte Strafe in Höhe von 9000 Euro vom Sportgericht um 50 Prozent reduziert.Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Bundesligisten 1.

Während der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen den FC Schalke 04 am 7. August 2022 entzündeten Kölner Zuschauer neun Leuchtfackeln. Da der 1. FC Köln nachträglich zwei Täter ermitteln konnte, wurde die ursprünglich vom Kontrollausschuss beantragte Strafe in Höhe von 9000 Euro vom Sportgericht um 50 Prozent reduziert.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

CityReport /  🏆 59. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Verfahren wegen Suff-Fahrt beendet: Lappen weg und hohe Geldstrafe für PavardVerfahren wegen Suff-Fahrt beendet: Lappen weg und hohe Geldstrafe für PavardMünchen – Lappen weg und hohe Geldstrafe! Bayern-Star Benjamin Pavard (26) hat sich den Termin vor Gericht wegen seiner Suff-Fahrt gespart.
อ่านเพิ่มเติม »

Nicht bezahlte Geldstrafe: Bald gemeinnützige Arbeit statt Haft?Nicht bezahlte Geldstrafe: Bald gemeinnützige Arbeit statt Haft?Kann man in Deutschland eine Geldstrafe nicht zahlen, muss man ins Gefängnis. Für jeden Tagessatz Geldstrafe wird ein Tag Ersatzfreiheitsstrafe fällig. Die Bundesregierung will diese Regelung jetzt reformieren. Berlin
อ่านเพิ่มเติม »

Nach Alkohol-Fahrt: Führerschein weg und Geldstrafe für Bayern-Star PavardNach Alkohol-Fahrt: Führerschein weg und Geldstrafe für Bayern-Star PavardNach seiner Alkohol-Fahrt im vergangenen Sommer ist das Verfahren um Bayern-Star Benjamin Pavard beendet. Der Franzose verliert seinen Führerschein und muss eine hohe Geldstrafe zahlen. Pavard war in München mit einem Promille-Wert von 1,41 erwischt worden.
อ่านเพิ่มเติม »

Letzte Generation: Klimakleber sorgen für Tränen in KölnWerden eine Unterstützerin und ein Unterstützer der Letzten Generation in Köln wegen eines Klimaprotestes verurteilt? letztegeneration urteil
อ่านเพิ่มเติม »

Henriette Reker: Oberbürgermeisterin von Köln lehnt Deal mit »Letzter Generation« abHenriette Reker: Oberbürgermeisterin von Köln lehnt Deal mit »Letzter Generation« abDie Klimaaktivisten bieten Städten an, sich nicht mehr auf der Straße festzukleben, wenn diese dafür ihre Forderungen unterstützen. Für Henriette Reker ist das keine Option.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-01 08:02:20