Volkswagen erwartet bald steigende Preise für Verbrenner. Grund sei die geplante EU-Abgasnorm Euro 7.
Der VW-Konzern sieht in Autos mit Verbrennungsmotor mittelfristig keine kostengünstige Alternative mehr zu Elektroautos. Der neue Chef der Marke Volkswagen, Thomas Schäfer, erwartet deutlich steigende Fahrzeugpreise durch die geplante EU-Abgasnorm Euro 7.
Verbrennerfahrzeuge würden durch die aufwendigere Abgasreinigung um jeweils 3000 bis 5000 Euro teurer, sagte er der Welt am Sonntag. „Bei einem Kleinwagen sind diese Mehrkosten kaum aufzufangen.“ Einstiegspreise bei 10.000 Euro werde es künftig nicht mehr geben. Ab 2025 wolle der Konzern vier elektrische Kleinwagen-Modelle auf den Markt bringen, sagte Schäfer. Neben dem ID.2 werde es ein weiteres Modell von VW, einen Skoda und einen Cupra geben. Den ID.2 wolle VW „für unter 25.000 Euro“ anbieten.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Steigende Preise - Söder für verlängerten Tankrabatt und 365-Euro-Jahresticket365-Euro-Jahresticket, Tankrabatt-Verlängerung, Winter-Wohngeld: Bayerns Ministerpräsident Markus_Soeder schlägt in der BILDamSONNTAG mehrere Maßnahmen vor, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach 9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen fordern 69-Euro-TicketDas Neun-Euro-Ticket kommt gut an – doch zum September ist damit Schluss. Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) fordert nun eine Anschlusslösung.
อ่านเพิ่มเติม »
'Das 9-Euro-Ticket macht krank' – Gewerkschaften erschüttert über Zustand der Deutschen BahnDas 9-Euro-Ticket und der damit verbundene Fahrgast-Ansturm hat zu einem beispiellosen Reise-Chaos in den Zügen geführt. Die beiden Gewerkschaften EVG und GDL zeigen sich entsetzt.
อ่านเพิ่มเติม »
ÖPNV: Markus Söder fordert 365-Euro-JahresticketCSU-Chef Markus Söder fordert ein 365-Euro-Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr. Darüber hinaus plädiert er für 'massive Steuersenkungen'.
อ่านเพิ่มเติม »