Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Rechtsextremen ermordet. MichaelaMaria war auf einem Spaziergang zu Erinnerungsorten in Berlin.
Ich stehe im elften Stock eines Apartmenthauses am Rathenauplatz. Der Blick von oben über Berlin ist weit. Der Ku’damm erstreckt sich nach Osten, nach Süden verlaufen die Hubertus- und die Koenigsallee, im Nordwesten verschmilzt die Halenseestraße mit dem vielspurigen Asphalt der Stadtautobahn, wo sich zur Zeit Rathenaus noch der Lunapark befand, ein riesiger Vergnügungspark nach dem Vorbild von Coney Island in New York.
Zwangsarbeiter:innen aus Belgien Während des Ersten Weltkriegs wurde er zum Leiter des Kriegsrohstoffamtes ernannt, ein Amt, für das er auch vorgeschlagen wurde, weil er sich zuvor für eine kartellfreundliche Politik eingesetzt hatte. Im Kriegsverlauf unterstützte er die Idee, wegen des Arbeitskräftemangels Zwangsarbeiter:innen aus Belgien zu deportieren, die bald darauf umgesetzt wurde: 61.
Klebezettel mit Schmähungen Überall in der Stadt hingen Klebezettel mit Schmähungen und Drohungen gegen ihn. Die Hassrede gipfelte in dem Vers: „Knallt ab den Walther Rathenau, die gottverdammte Judensau“. Doch je mehr er von rechts ins Kreuzfeuer geriet, umso mehr ließ ihn das als einen geeigneten Kandidaten in republikanischen Kreisen erscheinen. Am 31. Januar 1922 wurde er schließlich von Reichskanzler Joseph Wirth zum Außenminister ernannt.
Der Ort des Attentats an der Koenigsallee Rathenaus Tod ist Teil einer Attentatsserie durch die Mitglieder der rechtsextremen, monarchistischen geheimen „Organisation Consul“. Ihr Führer, der „Consul“ Hermann Ehrhardt, war 1920 in München untergetaucht, knüpfte aber ein immer engeres Netzwerk von Unterstützern im ganzen Land. Zu ihren Opfern zählt der ehemalige Reichsfinanzminister Matthias Erzberger, der im August 1921 ermordet wurde.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Mehr Taxis am Flughafen: Weitere 100 Lizenzen für FahrerAm Berliner Flughafen sollen die Fahrgäste besser mit Taxis versorgt werden. Zusätzliche 100 Taxis aus der Hauptstadt dürfen jetzt Fahrgäste aufnehmen. Deren Zahl erhöht sich damit auf 500. Außerdem sind 400 Taxis aus dem Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald, in dem der Flughafen liegt, ladeberechtigt, wie die die Senatsverkehrsverwaltung mitteilte. Bislang haben 270 Taxis aus Dahme-Spreewald eine entsprechende Konzession erhalten.
อ่านเพิ่มเติม »
Mehr Taxis am BER: Weitere 100 Lizenzen für Berliner FahrerAm Flughafen BER sollen die Fahrgäste besser mit Taxis versorgt werden. Zusätzliche 100 Taxis aus der Hauptstadt dürfen jetzt Fahrgäste aufnehmen.
อ่านเพิ่มเติม »
Schwimm-WM 2022: Bruno Fratus krault zum 100. Mal unter 22 Sekunden über 50 Meter Freistil50 Meter Freistil in weniger als 22 Sekunden: Das haben weltweit noch nicht viele geschafft. Bruno Fratus ist diese Weltklasseleistung bei der Schwimm-WM zum 100. Mal gelungen – ausgerechnet im Stechen ums Finale.
อ่านเพิ่มเติม »
Nur jedes 100. Auto fährt elektrisch: Wie weit ist Deutschland von seinen E-Auto-Zielen weg?Finanzminister Lindner will die Elektro-Kaufprämien streichen. Die Branche fürchtet einen Nachfrage-Einbruch. Dabei sollen schon fünf Jahre vor dem Verbot für Verbrenner-PKW mindestens 15 Millionen Stromer fahren. Kann das klappen? Und muss es das überhaupt?
อ่านเพิ่มเติม »
Attentat auf Walther Rathenau: Dahinter stand ein rechter GeheimbundVerschwörer im Untergrund, rechte Netzwerke - 100 Jahre nach dem Mordkomplott gegen den Außenminister drängen sich aktuelle Parallelen auf: NSU, Lübcke-Mord.
อ่านเพิ่มเติม »